Erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt…Hilfe für Angel

Als wir am 18.11. wie jeden Tag zur Versorgung unserer Schützlinge auf das Gnadenhöfle kamen, ahnten wir nichts Böses. Doch schon nach wenigen Minuten wurde uns klar, dass etwas nicht stimmt.
Unsere Angel, eines der Tiere, die wir nach dem schrecklichen Transport auf der A5 aufgenommen haben, zeigte deutliche Anzeichen einer schweren Kolik.

Wir reagierten sofort und übernahmen die Erstversorgung. Schnell war jedoch klar, dass ohne tierärztliche Hilfe ihre Chancen schwinden würden. Als der Tierarzt eintraf und die Untersuchung begann, bestätigte sich unsere Sorge:
Angel muss in die Klinik – möglicherweise sogar operiert werden.

Wir zögerten keine Sekunde, verluden Angel so schnell wie möglich in den Anhänger und machten uns auf den Weg in die Tierklinik nach Wehr, etwa eine Stunde entfernt. Dort wurde sie sofort weiter untersucht. Kurz nachdem wir wieder auf dem Heimweg waren, erhielten wir die Nachricht:

Angel muss operiert werden.
Wir gaben natürlich sofort unsere Zustimmung.

Nach 2,5 Stunden bangen Wartens kam endlich der Anruf:
Angel hat die OP gut überstanden und steht bereits wieder, ist aber noch nicht über dem Berg!
Zum Glück mussten keine Darmteile entfernt werden, was ihre Genesungschancen deutlich verbessert. Dennoch liegt nun ein langer Weg der Erholung vor ihr – ein Weg, den wir selbstverständlich an ihrer Seite gehen.

Die Behandlung, der Klinikaufenthalt und die Operation sind jedoch sehr kostspielig und werden komplett aus unserer Vereinskasse getragen.
Gerade deshalb ist unser Adventsglühen am 13.12.2025 auf dem Gnadenhöfle in diesem Jahr wichtiger denn je. Alle Einnahmen fließen direkt in die Operations- und Tierarztkosten für Angel.

Wer Angel zusätzlich unterstützen möchte, kann dies über unser Spendenkonto tun – bitte mit dem Verwendungszweck: „Hilfe für Angel“.

Jeder Beitrag, egal in welcher Höhe, hilft unserem tapferen Mädchen ❤️
Danke, dass ihr an Angels Seite steht.

PayPal Hilfe für Angel