Chronik

Tag 1 nach Angels Notfall-OP – ein kleines Licht am Horizont

Tag 1 nach Angels Notfall-OP – ein kleines Licht am Horizont

Unsere liebe Angel, eine der geretteten Stuten vom Schreckenstransport, hat gestern eine Notfall-Operation überstehen müssen. Heute war ihr erster Tag danach – und wir möchten euch ein kleines Update geben.

Angel hängt noch am Tropf und bekommt seit heute Mittag keine Schmerzmittel mehr über die Vene. Weiterhin erhält sie Medikamente zur Darmstimulation sowie Antibiotika, damit sich keine Infektionen bilden.

Der Morgen war für uns alle sehr schwer… Angel wirkte matt, und nach telefonischer Rücksprache, machten uns viele Sorgen. Doch zum Glück hatten wir heute mittag auch Zeit mit der behandelnden Tierärztin, die Angel nochmals gründlich untersucht hat.

Dabei kam endlich ein Hoffnungsschimmer:

➡️ Zum ersten Mal seit der OP klangen Angels Darmgeräusche relativ normal!

➡️ Blutwerte und Herz zeigen sich stabil.

Als wir heute Mittag bei ihr waren, war auch ihre Stimmung deutlich besser. Sie frisst, sie schaut wacher – kleine Zeichen, die uns unglaublich viel bedeuten.

Angel wird noch mindestens 10 Tage in der Klinik bleiben müssen. Aber seit heute Nachmittag stehen die Chancen richtig gut, dass wir sie danach wieder zu uns nach Hause holen dürfen. ❤️

Natürlich wartet dann noch einige Wochen strikte Boxenruhe auf sie – aber auch das schaffen wir, gemeinsam mit eurer Unterstützung, Schritt für Schritt. Alles mit einem einzigen Ziel:

✨ Angel soll ein langes, schönes und sorgloses Leben vor sich haben.

Danke, dass ihr diesen Weg mit uns geht.

Euer Team vom Gnadenhöfle 🐾💛

PayPal Hilfe für Angel

Erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt…Hilfe für Angel

Erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt…Hilfe für Angel

Als wir am 18.11. wie jeden Tag zur Versorgung unserer Schützlinge auf das Gnadenhöfle kamen, ahnten wir nichts Böses. Doch schon nach wenigen Minuten wurde uns klar, dass etwas nicht stimmt.
Unsere Angel, eines der Tiere, die wir nach dem schrecklichen Transport auf der A5 aufgenommen haben, zeigte deutliche Anzeichen einer schweren Kolik.

Wir reagierten sofort und übernahmen die Erstversorgung. Schnell war jedoch klar, dass ohne tierärztliche Hilfe ihre Chancen schwinden würden. Als der Tierarzt eintraf und die Untersuchung begann, bestätigte sich unsere Sorge:
Angel muss in die Klinik – möglicherweise sogar operiert werden.

Wir zögerten keine Sekunde, verluden Angel so schnell wie möglich in den Anhänger und machten uns auf den Weg in die Tierklinik nach Wehr, etwa eine Stunde entfernt. Dort wurde sie sofort weiter untersucht. Kurz nachdem wir wieder auf dem Heimweg waren, erhielten wir die Nachricht:

Angel muss operiert werden.
Wir gaben natürlich sofort unsere Zustimmung.

Nach 2,5 Stunden bangen Wartens kam endlich der Anruf:
Angel hat die OP gut überstanden und steht bereits wieder, ist aber noch nicht über dem Berg!
Zum Glück mussten keine Darmteile entfernt werden, was ihre Genesungschancen deutlich verbessert. Dennoch liegt nun ein langer Weg der Erholung vor ihr – ein Weg, den wir selbstverständlich an ihrer Seite gehen.

Die Behandlung, der Klinikaufenthalt und die Operation sind jedoch sehr kostspielig und werden komplett aus unserer Vereinskasse getragen.
Gerade deshalb ist unser Adventsglühen am 13.12.2025 auf dem Gnadenhöfle in diesem Jahr wichtiger denn je. Alle Einnahmen fließen direkt in die Operations- und Tierarztkosten für Angel.

Wer Angel zusätzlich unterstützen möchte, kann dies über unser Spendenkonto tun – bitte mit dem Verwendungszweck: „Hilfe für Angel“.

Jeder Beitrag, egal in welcher Höhe, hilft unserem tapferen Mädchen ❤️
Danke, dass ihr an Angels Seite steht.

PayPal Hilfe für Angel

Adventsglühen 2025 auf dem Gnadenhöfle

Adventsglühen 2025 auf dem Gnadenhöfle

Liebe Freundinnen und Freunde des Gnadenhöfles,

in diesem Jahr steht unser Adventsglühen ganz im Zeichen der Hilfe für eines unserer Herzens­tiere – unsere Stute Angel.
Wie viele von euch bereits wissen, musste Angel aufgrund einer schweren Kolik notoperiert werden. Die Operation, der Klinikaufenthalt sowie die intensive Nachsorge sind sehr kostspielig und belasten unsere Vereinskasse enorm. Doch Angel kämpft – und wir kämpfen mit ihr.

Gerade deshalb ist unser Adventsglühen am 13.12.2025 wichtiger denn je.
Alle Einnahmen des Abends fließen direkt in Angels Operations- und Tierarztkosten und helfen uns, ihre Genesung bestmöglich zu unterstützen.

Wir laden euch herzlich ein, mit uns einen stimmungsvollen Abend auf dem Gnadenhöfle zu verbringen – mit warmem Glühwein, herzhaften Leckereien, Lagerfeueratmosphäre, kleinen Überraschungen und ganz viel Vorfreude auf Weihnachten. Gemeinsam möchten wir innehalten, zusammenstehen und einem treuen Lebewesen die Chance auf vollständige Heilung schenken.

Den aktuellen Genesungsstand von Angel könnt ihr jederzeit auf unserer Homepage sowie auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook & Instagram) mitverfolgen. Wir halten euch dort regelmäßig auf dem Laufenden.

Datum: 13. Dezember 2025
Ort: Gnadenhöfle
Weitere Infos: www.gnadenhoefle.de

Wir freuen uns auf euch und auf einen Abend voller Wärme, Zusammenhalt und Hoffnung – für Angel und für all unsere Schützlinge.

Von Herzen,
Euer Team vom Gnadenhöfle

Gnadenhöfle Kalender 2026

Gnadenhöfle Kalender 2026

Unsere Gnadenhöfle Kalender 2026 sind vorbestellbar. 

Wir freuen uns sehr, dass wir Euch wiederholt für das kommende Jahr unsere Gnadenhöfle-Kalender anbieten können.

In diesem Jahr bieten wir drei Varianten unserer Kalender an. 

Zur Auswahl stehen:

  • Wandkalender A3 Hochformat für  30 Euro
  • Wandkalender A4 Querformat für  20 Euro
  • Tischkalender  A5 mit Holzfuß für  25 Euro

Die Kalender können sobald sie geliefert wurden auf dem Gnadenhöfle, nach Terminvereinbarung, abgeholt werden oder wir versenden sie auf dem Postweg für 7,95 Euro.

Bestellungen bitte per E-Mail an Schriftfuehrer@gnadenhoefle.de

Nachdem Bestellvorgang wird eine Bestätigungsmail mit den Bankdaten für die Überweisung zugesendet.

Viele Grüße vom Gnadenhöfle

Wandkalender A3 Hochformat 30 Euro

Wandkalender A4 Querformat  20 Euro            

Tischkalender A5 mit Holzfuß     25 Euro

                                                                       

✨🐾 Letzter Besuchstermin 2025! 🐾✨

✨🐾 Letzter Besuchstermin 2025! 🐾✨

Am Sonntag öffnen wir zum allerletzten Mal in diesem Jahr unsere Besuchertore. Bei unseren geführten Führungen geht es vorbei an Hühnern & Gänsen, zu Pferden & Eseln, weiter zu den Kühen und zum Abschluss zu Ziegen & Schafen – überall hautnah & zum Kuscheln.

💚⏳ Danach heißt es Winterpause – Besuchersonntage gibt es erst wieder 2026.🎄

Am 13.12.2025 folgt zwar noch unser Adventsglühen, jedoch ohne die langen, intensiven Führungen wie an diesem Sonntag.👉

Sei dabei und sichere dir deinen Platz!Gnadenhöfle e.V. 🌱❤️

#Gnadenhöfle #Besuchertag #LetzteChance #HerzFürTiere #Tierliebe #Adventsglühen2025

Wir Wunder Aktion der Sparkasse Markgräflerland

Wir Wunder Aktion der Sparkasse Markgräflerland

✨ Heute ist es soweit! ✨
Am heutigen Sonntag, von 09:00 bis 21:00 Uhr, verdoppelt die Sparkasse Markgräflerland jede eingehende Spende zugunsten unseres Vereins. ❤️🐴🐑🐐

Das bedeutet: Jeder Euro zählt gleich doppelt! 🙌
Eine wunderbare Gelegenheit, unsere Schützlinge nachhaltig zu unterstützen.

📌 Save the Date – und helft mit, diesen besonderen Tag zu einem Erfolg für unsere Tiere zu machen!

DoppelteHilfe #SparkasseMarkgräflerland #Gnadenhöfle #Spendenaktion #GemeinsamStark #SaveTheDate

https://www.betterplace.org/de/projects/158959?utm_campaign=ShortURLs&utm_medium=project_158959&utm_source=PlainShortURL

✨🐴 Herzenssache – Helft uns, Lebensplätze zu schaffen 🐴✨

✨🐴 Herzenssache – Helft uns, Lebensplätze zu schaffen 🐴✨

Viele von euch haben es mitbekommen: Durch eine Beschlagnahmung auf der A5 konnten wir vor einiger Zeit zwei Pferde retten. Ein kleines Wunder hat sich daraufhin auf dem Gnadenhöfle ereignet – die Geburt unseres Stutfohlens Mariposa. 💖

Doch damit nicht genug: Auch der Esel Gino und das Muli Otto haben bei uns ebenso ihr Zuhause gefunden. Damit all unsere Tiere die Bewegung, Abwechslung und Freiheit genießen können, die sie so dringend brauchen, erweitern wir nun unsere Ganzjahresfläche mit einem Paddocktrail.

Diese Erweiterung bedeutet für uns viel Arbeit und hohe Kosten – für unsere Tiere jedoch ist es ein Stück artgerechtes Glück und ein Versprechen auf ein sicheres, schönes Leben. 🌿

👉 Dafür brauchen wir eure Hilfe! Jede Spende – ob groß oder klein – trägt dazu bei, unseren Tieren einen Platz voller Liebe, Sicherheit und Lebensfreude zu schenken.

Gemeinsam schaffen wir es, dass Pferde, Esel und Muli auf dem Gnadenhöfle endlich das Leben führen dürfen, das sie verdienen.

Danke, dass ihr unsere Herzensarbeit unterstützt – ohne euch wäre all das nicht möglich! 🙏💚

Pferde suchen ein Zuhause

Pferde suchen ein Zuhause

Chaplin

Holsteiner Wallach 22 Jahre alt Unbeschlagen

Sehr sozialverträglich Noch nie operiert, keine chronischen Erkrankungen, keine Lahmheiten, keine Medikamente, keine Futterprobleme Was Chapi nicht mag: Verladen, angebunden werden, alleine ins Gelände gehen Man sollte seine Hinterbeine im Hinblick auf Mauke im Auge behalten und man sollte seine Zähne im Auge behalten Nach und bei dem Fressen koppt er gerne, aber hatte noch nie Probleme dadurch. Seine Frontzähne sind schräg ein bisschen durchs Koppen abgenutzt, weil er vor längerer Zeit mal Metal bevorzugt hat.

Er würde alles mitnehmen, was ihm gehört. Transport wird organisiert und übernommen. Kontaktaufnahme über info@gnadenhoefle.de

Mausi

Haflinger Stute24 Jahre alt Unbeschlagen Sozialverträglich Noch nie operiert, Keine Lahmheiten, keine Medikamente, keine Futterprobleme Mausi hat in den Sommermonaten mit Asthma zu kämpfen. Eventuell wird dies jedoch an einem anderen Ort besser. Dieses Asthmathema gibt es erst seit 3 Jahren und es könnte mir der Region zu tun haben (aber versprechen kann ich es nicht) Mausi ist verladefromm und liebt es im Offenstall zu stehen. Aktuell steht sie in einer Paddockbox. Sie würde alles mitnehmen, was ihr gehört. Transport wird organisiert und übernommen. Kontaktaufnahme über info@gnadenhoefle.de

Unsere Neuzugänge im August

Unsere Neuzugänge im August

Im August durften wir wieder neue tierische Schützlinge auf dem Gnadenhöfle willkommen heißen. Drei Gänse aus schlechter Haltung sind bei uns eingezogen und befinden sich aktuell in unserer Quarantäne-Station. Dort werden sie liebevoll aufgepäppelt, umsorgt und können sich in Ruhe von den Strapazen ihrer Vergangenheit erholen.

Ebenfalls neu bei uns ist Muli Otto – ein echter Goldschatz! Otto muss nun erst einmal ordentlich aufgefüttert werden, macht sich aber bereits jetzt richtig gut und zeigt uns jeden Tag, welch liebenswertes Wesen in ihm steckt. Mit seinem Einzug sind unsere Plätze nun voll belegt: Acht Plätze für Pferde und vier Plätze für Esel und Mulis sind vergeben.

Dank unseres neuen Paddocktrails haben nun alle Bewohner eine großzügige und abwechslungsreiche Dauerfläche, auf der sie sich frei bewegen können. So können sie sich, auch wenn die Weidesaison vorüber ist, jederzeit aus dem Weg gehen, miteinander interagieren und artgerecht leben.

Wir freuen uns, dass Otto und die drei Gänse nun Teil unserer großen Gnadenhöfle-Familie sind! 💚

FB IMG 1755435738691
FB IMG 1755435725596
Bauarbeiten für unseren neuen Paddocktrail

Bauarbeiten für unseren neuen Paddocktrail

Die Arbeiten auf dem Gnadenhöfle laufen auf Hochtouren – unser neuer Paddocktrail nimmt Gestalt an!
Mit der tatkräftigen Unterstützung unseres Freundes Klaus und seinen schweren Maschinen konnte der neue Weg für unsere Pferde und ihren großen Auslauf bereits fertiggestellt werden.

In jeder freien Minute arbeiten wir weiter daran, einen artgerechten Ganzjahresauslauf für unsere Pferde zu schaffen. Schritt für Schritt entsteht hier ein Ort, an dem unsere tierischen Bewohner noch mehr Abwechslung, Bewegung und Lebensfreude genießen können.

Ein herzliches Dankeschön an Klaus und alle Helferinnen und Helfer, die uns bei diesem Herzensprojekt unterstützen! Gemeinsam schaffen wir einen Platz, an dem unsere Tiere nicht nur sicher, sondern auch glücklich leben können.